Oberarzt (m/w/d) für die Kinderklinik mit Schwerpunkt Neuropädiatrie

- Arbeitsbereich
- Karrierelevel
- Arbeitszeit
- Rahmenbedingungen
- Ärztlicher Dienst
- Mit Berufserfahrung
- Vollzeit
- unbefristet - zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Das Klinikum Bayreuth ist der zentrale Maximalversorger für Oberfranken
Die Klinikum Bayreuth GmbH erfüllt mit 27 Fachkliniken und mehr als 3000 Mitarbeitenden den Standard der Maximalversorgung und ist der führende Medizin-Dienstleister in Nordostoberfranken. Zudem ist die Klinikum Bayreuth GmbH eine überregional renommierte Anlaufstelle für Patientinnen und Patienten, die auf besonders hochwertige Versorgung Wert legen. Gemeinsam mit der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, dem Universitätsklinikum Erlangen und der Universität Bayreuth steht die Klinikum Bayreuth GmbH für den Medizincampus Oberfranken. Hier absolvieren Medizin-Studierende den klinischen Teil ihres Studiums. Damit bietet die Klinikum Bayreuth GmbH weit über die Region hinaus Diagnostik, Therapie, Forschung und Lehre auf universitärem Niveau.
Die Klinik bietet erkrankten Kindern und Jugendlichen von der Geburt bis zum 18. Lebensjahr eine hochwertige Medizin der Maximalversorgungsstufe an. Seit dem 01.07.2014 verfügt die Klinik über ein eigenes sozialpädiatrisches Zentrum zur Versorgung mehrfachbehinderter Kinder und von Patienten mit schwer einstellbarer Epilepsie. Behandelt werden alle Erkrankungen des Neugeborenen-, Kindes- und Jugendalters. Als zertifiziertes Perinatalzentrum der höchsten Stufe (Level 1) verfügt die Klinik über ein abgestimmtes vielschichtiges Versorgungsnetz, in welchem erfahrene Spezialisten aus den Bereichen Neonatologie, Geburtshilfe, Kinderchirurgie, Humangenetik, Pränataldiagnostik und Kinderkrankenpflege kooperieren, um speziell für die Versorgung von Schwangeren und Neugeborenen mit höchstem Risiko eine optimale Begleitung zu garantieren. Der Neugeborenennotarzt der Klinik ist für unser gesamtes Einzugsgebiet (ca. 4000 Geburten/Jahr bei ca. 1 Mio. Einwohner) zuständig. In der Klinik werden jährlich ca. 3.800 Patienten stationär und 6.500 ambulant behandelt. Weitere Schwerpunkte der Patientenversorgung liegen in den Bereichen pädiatrische Kinderchirurgie, Kinderurologie, Kinderorthopädie und Kinderdiabetologie (BLÄK).
Das sind Ihre Aufgaben
- Sie übernehmen die medizinische Verantwortung für den Bereich der stationären Neuropädiatrie sowie der ambulanten Epileptologie.
- Sie sind zuständig für die Versorgung unserer Patienten, übernehmen die Organisation des Klinikalltages sowie die Durchführung von Qualitätssicherungs-Maßnahmen.
- Die Durchführung allgemein- und neuropädiatrischer sowie entwicklungs-neurologischer Untersuchungen im Rahmen des Sozialpädiatrischen Zentrums zählen ebenfalls zu ihrem Aufgabengebiet.
Das bringen Sie mit
- Sie haben einen abgeschlossenen Facharzt (m/w/d) für Kinder- und Jugendmedizin mit Anerkennungen in den Schwerpunkten Neonatologie, Intensivmedizin und Neuropädiatrie
- Sie besitzen eine hohe Motivation, Flexibilität und die Fähigkeit zum bereichsübergreifenden Denken.
- Sie bringen fundierte Kenntnisse und Erfahrungen im DRG-Abrechnungssystem/Codierung mit.
- Außerdem zeichnen Sie Ihr Organisationsgeschick, Ihre Teamfähigkeit und die Freude an der ganzheitlich orientierten Betreuung von Kindern und deren Familien aus.
Das bieten wir Ihnen
- Eine verantwortungsvolle und herausfordernde Aufgabe in einem Krankenhaus der Maximalversorgung mit einer angemessenen Vergütung
- Eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung
- Ein umfangreiches Fort- und Weiterbildungsangebot
- Die Möglichkeit zur Hospitation, um das Klinikum Bayreuth als Arbeitgeber kennenzulernen
- Lokale und überregionale Vergünstigungen über das Corporate-Benefits-Programm
- Persönliche Unterstützung bei der Wohnraumsuche
- Vielfältige Freizeitmöglichkeiten sowie kulturelle Angebote zwischen Fichtelgebirge und fränkischer Schweiz in der Festspiel- und Universitätsstadt Bayreuth.
Ansprechpartner
Wenden Sie sich gerne an den Klinikdirektor der Klinik für Kinder- Jugendmedizin Herrn Prof. Dr. med. Thomas Rupprecht.
Tel.-Nr.: 0921/400-6202.