Senior Applikationsspezialist für Dedalus Orbis (w/m/d)

- Arbeitsbereich
- Karrierelevel
- Arbeitszeit
- Rahmenbedingungen
- Datum
- Verwaltung/Technik/IT
- Mit Berufserfahrung
- Vollzeit
- unbefristet - zum nächstmöglichen Zeitpunkt
- ab 03.09.2023
Das Klinikum Bayreuth ist der zentrale Maximalversorger für Oberfranken
Die Klinikum Bayreuth GmbH erfüllt mit 27 Fachkliniken, 1.040 Betten und rund 3.500 Mitarbeitenden den Standard der Maximalversorgung und ist der führende Medizin-Dienstleister in Nordostoberfranken. Zudem ist die Klinikum Bayreuth GmbH mit ihren zwei Standorten in Bayreuth die überregional renommierte Anlaufstelle für Patientinnen und Patienten, die auf besonders hochwertige Versorgung Wert legen. Gemeinsam mit der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, dem Universitätsklinikum Erlangen und der Universität Bayreuth steht die Klinikum Bayreuth GmbH für den Medizincampus Oberfranken. Hier absolvieren Medizin-Studierende den Klinischen Teil ihres Studiums. Damit bietet die Klinikum Bayreuth GmbH weit über die Region hinaus Diagnostik, Therapie, Forschung und Lehre auf universitärem Niveau und verbindet dies mit den Bedürfnissen und Anforderungen der Bevölkerung in Oberfranken nach einer umfassenden Gesundheitsversorgung.
Als Teil des Klinikums stellt der Geschäftsbereich für Informations- und Archivmanagement verlässliche Dienstleistungen für Digitalisierung, IT und Archiv zur Verfügung. Hauptaufgabe ist eine zukunftsorientierte und verlässliche Informations- und Kommunikationstechnik und Archivierungsmethodik. Die Digitalisierung ist ein elementarer Bestandteil. Wir sehen uns in dieser Aufgabe den Patienten und Mitarbeitern verpflichtet.
Der Geschäftsbereich hat eine unternehmerische Ausrichtung, wo wirtschaftliches Handeln eine unserer zentralen Leitlinien ist. Die Umsetzung erfolgt partnerschaftlich - orientiert an Effektivitäts- und Effizienzkriterien.
Als Senior Applikationsspezialist für Dedalus Orbis (m/w/d) im IT-Bereich sind Sie enger Partner von Management, Team und Nutzer. Sie sind führend bei der Administration von Dedalus Orbis und in der Beratung auf dem erfolgreichen Weg der Krankenhaus-Digitalisierung, ohne dabei die täglichen Services zu vernachlässigen.
Das sind Ihre Aufgaben
- Sie sind verantwortlich für die effektive Verwaltung, Wartung und Betreuung des Krankenhausinformationssystem Dedalus Orbis.
- Sie gewährleisten den reibungslosen Betrieb und das Customizing von Dedalus Orbis sowie seinen Add-ons bzw. integrierten Subsystemen und Assets und setzen Dedalus-Patches, Support Packages und Systemupgrades um.
- Sie gestalten und entwickeln Eingabemasken, Formulare, Abfragen, Arztbriefe und Workflows in enger Abstimmung mit den Anwendern.
- Sie betreuen Benutzerberechtigungen und Rollenzuweisungen im Dedalus Orbis-Umfeld
- Sie arbeiten Hand in Hand mit den Nutzern an effizienten Lösungen zur digitalen Unterstützung optimierter Prozesse im Klinikum und sind an Projekten beteiligt.
- Sie wirken an der kontinuierlichen Weiterentwicklung, Dokumentation und Organisation des Tagesgeschäfts mit und sind aktiv an der Mitgestaltung der Digitalisierungsstrategie und Formung des Geschäftsbereichs beteiligt.
Das bringen Sie mit
- Sie besitzen ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Informatik oder Wirtschaftsinformatik oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Sie besitzen eine mehrjährige Berufserfahrung in der Administration von Dedalus ORBIS oder vergleichbaren klinischen Informationssystemen und haben gute Kenntnisse zu KIS-Anforderungen (Erstellung von Formularen, KIS-Customizing, Datenmodellierung, Patchmanagement, etc.).
- Sie haben eine zuverlässige, belastbare Persönlichkeit, sind darüber hinaus loyal und diskret, außerdem sind Sie flexibel, haben ein gutes Organisationstalent mit Problemlösungsfähigkeit.
- Kunden- und Ergebnisorientierung, Kommunikationsstärke, Teamfähigkeit sowie eine schnelle Auffassungsgabe, Interesse und Lernbereitschaft zeichnen Sie aus.
- Sie besitzen sehr gute Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse und besitzen einen Führerschein der Klasse B um Ihre Tätigkeit an verschiedenen Standorten auszuüben.
Das bieten wir Ihnen
- Sie übernehmen eine verantwortungsvolle und herausfordernde Aufgabe in einem Krankenhaus der Maximalversorgung mit einer der Tätigkeit angemessenen Vergütung und einer Jahressonderzahlung.
- Sie können tarifvertraglich vereinbarte 30 Tage Erholungsurlaub, zusätzlich freie Arbeitstage an Heiligabend und Silvester sowie ein flexibles Gleitzeitarbeitsmodell inkl. Freizeitausgleich nutzen.
- Sie erhalten eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung sowie einen Arbeitgeberzuschuss zu den vermögenswirksamen Leistungen.
- Um die Klinikum Bayreuth GmbH als Arbeitgeber kennenzulernen, können Sie gerne eine Hospitation in unserem Hause absolvieren.
- Wir bieten Ihnen das unkomplizierte Fahrradleasing über Deutsche Dienstrad sowie weitere präventive Angebote aus dem Gesundheitsbereich, z. B. die kostenlose Nutzung unseres hausinternen modernen Fitnessraumes.
- Sie profitieren von lokalen und überregionalen Vergünstigungen über das Corporate-Benefits-Programm.
- Gerne unterstützen wir Sie bei der persönlichen Wohnraumsuche.
- Zwischen Fichtelgebirge und Fränkischer Schweiz gelegen, bietet Ihnen die Festspiel- und Universitätsstadt Bayreuth vielfältige Freizeitmöglichkeiten sowie kulturelle Angebote.
Ansprechpartner
Wenden Sie sich gerne an Herrn Norman Lüttgerding, Geschäftsbereichsleiter des Geschäftsbereichs 5 Informations- und Archivmanagement.
Telefonnummer 0921 / 400-2500.