- Eine verantwortungsvolle und herausfordernde Aufgabe in einem Krankenhaus der Maximalversorgung mit einer angemessenen Vergütung
- Eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung
- Ein umfangreiches Fort- und Weiterbildungsangebot
- Die Möglichkeit zur Hospitation, um das Klinikum Bayreuth als Arbeitgeber kennenzulernen
- Lokale und überregionale Vergünstigungen über das Corporate-Benefits-Programm
- Die Möglichkeit des Fahrradleasings über Deutsche Dienstrad
- Persönliche Unterstützung bei der Wohnraumsuche
- Vielfältige Freizeitmöglichkeiten sowie kulturelle Angebote zwischen Fichtelgebirge und fränkischer Schweiz in der Festspiel- und Universitätsstadt Bayreuth
Pflegefachkräfte (m/w/d) für die Intensivstationen

- Arbeitsbereich
- Karrierelevel
- Arbeitszeit
- Rahmenbedingungen
- Pflegedienst und Funktionsdienst
- Mit Berufserfahrung
- Voll- oder Teilzeit
- zum nächstmöglichen Zeitpunkt - unbefristet
Das Klinikum Bayreuth ist der zentrale Maximalversorger für Oberfranken
Die Klinikum Bayreuth GmbH erfüllt mit 27 Fachkliniken und mehr als 3000 Mitarbeitenden den Standard der Maximalversorgung und ist der führende Medizin-Dienstleister in Nordostoberfranken. Zudem ist die Klinikum Bayreuth GmbH eine überregional renommierte Anlaufstelle für Patientinnen und Patienten, die auf besonders hochwertige Versorgung Wert legen. Gemeinsam mit der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, dem Universitätsklinikum Erlangen und der Universität Bayreuth steht die Klinikum Bayreuth GmbH für den Medizincampus Oberfranken. Hier absolvieren Medizin-Studierende den klinischen Teil ihres Studiums. Damit bietet die Klinikum Bayreuth GmbH weit über die Region hinaus Diagnostik, Therapie, Forschung und Lehre auf universitärem Niveau.
- Sie führen die evidenzbasierte, intensivmedizinische allgemeine und spezielle Pflege nach aktuellen pflegerischen Standards, Kenntnissen und Konzepten durch.
- Sie bedienen und überwachen die umfangreichen medizinischen und technischen Geräte, einschließlich der Beatmungsgeräte.
- Die Koordination und Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen zur individuellen Versorgung der Patienten spielt bei Ihrer Tätigkeit eine wichtige Rolle.
- Sie sorgen für eine fachgerechte Pflegedokumentation.
- Sie haben eine Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) oder Pflegefachkraft (m/w/d) erfolgreich abgeschlossen.
- Sie verfügen über die Zusatzqualifikation Anästhesie- und Intensivpflege oder haben die Bereitschaft, an einer berufsbegleitenden Weiterbildung teilzunehmen.
- Idealerweise verfügen Sie über Erfahrung auf einer Intensivstation.
- Sie sind körperlich und psychisch belastbar.
- Durch Ihre ausgeprägte Teamfähigkeit fügen Sie sich gut in das bestehende Team ein.
Wenden Sie sich gerne an die Pflegedirektorin Frau Angela Dzyck.
Telefon: 0921/400-1005.