• Languages
    • English
  • www.klinikum-bayreuth.de
  • Über uns
  • Benefits
Klinikum Bayreuth
  • Offene Stellen
  • Bewerberinfos
    • Bewerberinfos Ärzte
    • Bewerberinfos Pflege, Funktionsdienst und Medizinischtechnischer Dienst
    • Bewerberinfos Verwaltung, Technik, IT, Wirtschafts- und Versorgungsdienst
    • FAQ
  • Ausbildung
    • Berufsfachschulen Pflege
    • Pflegestudium (B.Sc.)
    • Berufsfachschule Krankenpflegehilfe
    • Berufsfachschule Physiotherapie
    • Studium Physio Dual
    • Berufsfachschule MTL
    • Ausbildung MTR
    • Ausbildung ATA
    • Ausbildung OTA
    • Studium Geburtshilfe / Hebammenkunde
    • Praktikum, Freiwilligendienst
    • PJler/Medizinstudenten
    • Ausbildung Kauffrau/-mann im Gesundheitswesen
    • Ausbildung zur/zum Medizinischen Fachangestellten
    • Ausbildung zur/zum Fachinformatiker/-in für Daten- und Prozessanalyse
  • Weiterbildung
    • Weiterbildung für Intensiv- und Anästhesiepflege
    • Fachweiterbildung Notfallpflege (DKG)
    • Weiterbildung Pflegeexperten(in) für Nicht-Medikamentöses Schmerzmanagement (P.N.M.S.®)
    • Weiterbildung Pflegeexperten(in) für Integrativ-Medizinisches Behandlungsmanagement (P.I.M.B.)
    • Spezielle Schmerzpflege
    • Brückenkurs Weiterqualifizierung Spezielle Schmerzpflege
    • Aufbaukurs: Pflegeexperten(in) für Nicht-Medikamentöses Schmerzmanagement (P.N.M.S.®)
    • Fortbildung Schmerzassistenz
    • Weiterbildung für Ärzte
  • Darum Klinikum Bayreuth
    • Benefits
    • Die Betriebsstätten der Klinikum Bayreuth GmbH
    • Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM)
    • Deshalb Bayreuth
  1. Karriere
  2. Ausbildung

Ausbildung

 pflege.jpg
Berufsfachschulen Pflege
 pflege-studium.jpg
Pflegestudium (B.Sc.)
 pflegehilfe.jpg
Berufsfachschule Krankenpflegehilfe
 physio.jpg
Berufsfachschule Physiotherapie
 physio-dual.jpg
Studium Physio Dual
 mtl.jpg
Berufsfachschule MTL
 mtr.jpg
Ausbildung MTR
 ata.jpg
Ausbildung ATA
 ota.jpg
Ausbildung OTA
 hebamme.jpg
Studium Geburtshilfe / Hebammenkunde
 fsj_praktikum.jpg
Praktikum, Freiwilligendienst
 pj_medizinstudenten.jpg
PJler/Medizinstudenten
 buero.jpg
Ausbildung Kauffrau/-mann im Gesundheitswesen
 mfa.jpg
Ausbildung zur/zum Medizinischen Fachangestellten
 it.jpg
Ausbildung zur/zum Fachinformatiker/-in für Daten- und Prozessanalyse
Klinikum Bayreuth GmbH
  • Compliance
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2025 – BM1: Digital. Real. Kreativ.

  • Offene Stellen
  • Bewerberinfos
    • Bewerberinfos Ärzte
    • Bewerberinfos Pflege, Funktionsdienst und Medizinischtechnischer Dienst
    • Bewerberinfos Verwaltung, Technik, IT, Wirtschafts- und Versorgungsdienst
    • FAQ
  • Ausbildung
    • Berufsfachschulen Pflege
    • Pflegestudium (B.Sc.)
    • Berufsfachschule Krankenpflegehilfe
    • Berufsfachschule Physiotherapie
    • Studium Physio Dual
    • Berufsfachschule MTL
    • Ausbildung MTR
    • Ausbildung ATA
    • Ausbildung OTA
    • Studium Geburtshilfe / Hebammenkunde
    • Praktikum, Freiwilligendienst
    • PJler/Medizinstudenten
    • Ausbildung Kauffrau/-mann im Gesundheitswesen
    • Ausbildung zur/zum Medizinischen Fachangestellten
    • Ausbildung zur/zum Fachinformatiker/-in für Daten- und Prozessanalyse
  • Weiterbildung
    • Weiterbildung für Intensiv- und Anästhesiepflege
    • Fachweiterbildung Notfallpflege (DKG)
    • Weiterbildung Pflegeexperten(in) für Nicht-Medikamentöses Schmerzmanagement (P.N.M.S.®)
    • Weiterbildung Pflegeexperten(in) für Integrativ-Medizinisches Behandlungsmanagement (P.I.M.B.)
    • Spezielle Schmerzpflege
    • Brückenkurs Weiterqualifizierung Spezielle Schmerzpflege
    • Aufbaukurs: Pflegeexperten(in) für Nicht-Medikamentöses Schmerzmanagement (P.N.M.S.®)
    • Fortbildung Schmerzassistenz
    • Weiterbildung für Ärzte
  • Darum Klinikum Bayreuth
    • Benefits
    • Die Betriebsstätten der Klinikum Bayreuth GmbH
    • Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM)
    • Deshalb Bayreuth
  • English
  • www.klinikum-bayreuth.de
  • Über uns
  • Benefits