Duales Studium Physiotherapie
Physiotherapie: Ausbildung UND Studium

Ein ausbildungsbegleitendes Studium mit gleich zwei Abschlüssen mach Sie zu einer begehrten Fachkraft.
Zusätzlich zu Ihrer Ausbildung an der Berufsfachschule für Physiotherapie belegen sie den dualen Studiengang Bachelor Physiotherapie Dual mit dem Schwerpunkt Bewegungswissenschaft an der Technischen Hochschule Deggendorf, mit der wir kooperieren.
Nach Ihrer erfolgreichen Bachelorarbeit wird ihnen der akademische Abschluss Bachelor of Science verliehen. Dann stehen Ihnen viele Türen offen: von Führungspositionen in Reha- und Akutkliniken bis hin zu Lehraufträgen in der physiotherapeutischen Aus- und Weiterbildung.
Infos zum Karrierestart
Die Karriere-Broschüre unserer Berufsfachschulen gibt's als Download: Link zur Karrierebroschüre 2023
Semesterstart an der TU Deggendorf ist regelmäßig der 1. Oktober. In den ersten sechs Semestern findet das Studium ausbildungsbegleitend statt. Nach dieser Zeit beenden Sie die dreijährige Ausbildung zum/zur Physiotherapeuten/-in und studieren anschließend drei Semester in Vollzeit an der TH Deggendorf.
Eine Auswahl der Studieninhalte:
- psychosoziale Kompetenzen
- Forschungsmethodik und Statistik
- Trainingswissenschaften
- Gesundheitsbildung
- Gesundheitspädagogik
- Gesundheitspsychologie
- individuelles / betriebliches Gesundheitsmanagement
- betriebswirtschaftliche Grundlagen
- Methodenkompetenz
Abschluss zum Bachelor of Science (B.Sc.)
Nach erfolgreicher Bachelorarbeit sind Sie berechtig, den akademischen Titel Bachelor of Science (B.Sc.) zu führen.
Für die Zulassung zum Studium Physio Dual (B.Sc.) brauchen Sie:
- die Hochschulzugangsberechtigung
Bewerben - wann und wo?
Wann bewerben?
Bewerbungszeitraum für das Studium an der TU Deggendorf:
15. April - 15. Juli
Die Hochschulzugangsberechtigung kann bis zum 27. Juli nachgereicht werden.
Wo bewerben?
Für den dualen Studiengang Physiotherapie bewerben Sie sich online direkt bei der Technischen Hochschule Deggendorf unter:
Jeweils im September finden an der TU Deggendorf Vorbereitungskurse statt. Weitere Informationen dazu finden Sie hier:
Sie haben Fragen? Das Team der Berufsfachschule für Physiotherapie hilft Ihnen gerne weiter.
Kontakt:
Berufsfachschulen für Physiotherapie
Karl-Hugel-Straße 14
95445 Bayreuth
0921 400-7030
physiotherapieschule.bayreuth@klinikum-bayreuth.de
Hinweise zum Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten als Bewerber erhalten Sie hier karriere.klinikum-bayreuth.de/bewerberinfos/datenschutzinformationen-fuer-bewerber/
Das Studium schließen Sie mit dem akademischen Grad des Bachelor of Science ab. Als Absolventen des dualen Studiums Physiotherapie sind Sie gefragte Experten auf dem Arbeitsmarkt. Zu ihren möglichen Aufgabengebieten zählen:
- Führungspositionen in Rehabilitations- und Akutkliniken
- Wissenschaft und Forschung
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Lehrende/r in der physiotherapeutischen Aus- und Weiterbildung