Skip navigation

Ausbildung zur/zum Medizinischen Fachangestellten

Sie haben keine Angst vor Spritzen? Sie organisieren und kommunizieren gerne? Sind empathisch, hilfsbereit und lassen sich auch von etwas Blut nicht abschrecken? Als Medizinische/r Fachangestellte/r im Krankenhaus sind Sie die erste Bezugsperson für unsere Patientinnen und Patienten und die rechte Hand der behandelnden Ärzte.

Schon während Ihrer Ausbildung warten vielfältige medizinische und administrative Aufgaben und Herausforderungen auf Sie. Dafür wird es aber eines sicher nicht: langweilig. Drei Jahre, interessante Fachbereiche und eine gute Chance auf Übernahme.  – Nehmen Sie die Challenge an? Wir freuen uns auf ein neues Teammitglied.

Infos zum Karrierestart

Die Karriere-Broschüre unserer Berufsfachschulen gibt's als Download: Link zur Karrierebroschüre 2023

Die praktische Ausbildung

Während der dreijährigen Ausbildung erwarten Sie unter anderem folgende Aufgaben:

  • Vorbereitung der ärztlichen Behandlungen
  • Assistenz der Ärzte bei der Behandlung
  • Verbände anlegen, Spritzen vorbereiten
  • Behandlungs-Dokumentation und -Abrechnung
  • Terminvereinbarungen

Die theoretische Ausbildung

Die theoretischen Grundlagen erhalten Sie an der staatlichen Berufsfachschule II in Bayreuth, die Sie wöchentlich besuchen.

Die entscheidende Frage: Was sind meine Zulassungsvoraussetzungen?

  • Sie sind bei Ausbildungsbeginn mindestens 16 Jahre alt
  • Sie haben die Mittlere Reife oder eine vergleichbare Ausbildung erfolgreich abgeschlossen
  • Sie arbeiten selbstständig und zielorientiert
  • mit den gängigen EDV-Anwendungen gehen Sie sicher um
  • Sie sind Teamplayer mit Organisationstalent
  • Sie zeigen Empathie und haben Freude am Umgang mit Menschen
  • Sie zeigen Interesse an Büro- und Verwaltungstätigkeiten
  • Und haben ein gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen
     

Was muss meine Bewerbung enthalten?

Damit wir Ihre Bewerbung schnellstmöglich bearbeiten können, senden Sie uns bitte folgende Unterlagen zu:

  • Bewerbungsschreiben
  • Lebenslauf
  • Kopie von Zeugnissen
  • Wenn vorhanden: Nachweis zusätzlicher Qualifikationen (z.B. Praktika)

Hinweise zum Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten als Bewerber erhalten Sie hier:
https://karriere.klinikum-bayreuth.de/bewerberinfos/datenschutzinformationen-fuer-bewerber/

 

Senden Sie Ihre Bewerbung bitte an:

Klinikum Bayreuth GmbH
Personalabteilung
Preuschwitzer Straße 101
95445 Bayreuth

oder als pdf-Datei per E-Mail an:

personalabteilung@~@klinikum-bayreuth.de

Nach Eingang Ihrer Bewerbung erhalten Sie eine E-Mail von uns, die den Eingang bestätigt. Sollten Sie diese Mail nicht erhalten, oder Fragen zu Ihrer Bewerbung haben, wenden Sie sich bitte freundlicherweise direkt an unsere Personalabteilung.

Kontakt:

Sabine Bergmann
Personalabteilung - Bereich Ausbildung

 0921 400-2314

sabine.bergmann@~@klinikum-bayreuth.de

Die Ausbildung beginnt jährlich am 1. September.

Ihr neuer Job – ist uns mehr wert
Sie dürfen mehr von uns erwarten als eine spannende und abwechslungsreiche Ausbildung. Es erwartet Sie außerdem:

  • ein attraktives Gehalt nach Tarif (TVAöD) sowie eine Jahressonderzahlung
  • Vermögenswirksame Leistungen, z.B. für Ihren Traum vom Eigenheim
  • Abschlussprämie bei erfolgreicher Beendigung Ihrer Ausbildung
  • Arbeitgeberfinanzierte Betriebliche Altersvorsorge
  • Teilnahmemöglichkeit an attraktiven Sport- und Gesundheitsangeboten
  • Sorgfältige Einarbeitung und Integration in ein hochmotiviertes, eingespieltes Team

Weitere gute Gründe, sich bei uns zu bewerben, finden Sie hier.