Refresh-Kurs: Pflegeexperte(in) für Nicht-Medikamentöses Schmerzmanagement (P.N.M.S.®)

Der lang ersehnte Aufbaukurs für alle Absolventen*innen der Weiterbildung zum/zur Pflegeexperten*in für
nicht-medikamentöses Schmerzmanagement.
Mit sanften Methoden schmerzen lindern – unter diesem Motto steht unsere beliebte P.N.M.S.® Weiterbildung. Sehr häufig wurde der Wunsch nach einem vertiefenden und weiterführenden Aufbaukurs geäußert. Ab 2021 starten wir deshalb mit diesem neuen „P.N.M.S.®-Refresh“-Kurs. In zwei Tagen werden die wichtigsten Kursinhalte vertieft, aufgefrischt und aktualisiert. Der Schwerpunkt liegt in der Vorstellung neuer Konzepte und vor allem in praktischen Übungen.
Jede/r Teilnehmer*in erhält nach absolvierter Fortbildung eine Teilnahmebescheinigung mit der Bezeichnung „Refresh-P.N.M.S.®“ und einer Auflistung der Lehrinhalte.
A) Theoretischer Unterricht
- Vorstellung des Aromakonzeptes der Klinikum Bayreuth GmbH
- Integrative Medizin – Konzept der Klinikum Bayreuth GmbH
- Akupressur – Tipps und Hilfsmittel
B) Workshops
- Taping
- Wickel und Auflagen
- Erfahrungsaustausch mit anderen Kursteilnehmern*innen
- Akupressur
Hinweis:
Themen und Inhalte der Kurse können sich kurzfristig ändern.
Voraussetzungen
- Berufsabschluss im Bereich Pflege nachweisen, z.B. Gesundheits- und Krankenpfleger(in) oder Altenpfeger(in)
- Abgeschlossene Weiterbildung P.N.M.S.®
Anmeldung
Bitte nutzen Sie unseren Anmeldebogen und senden ihn
per Postweg:
Klinikum Bayreuth GmbH
Akutschmerzdienst z.Hd. Hr. Scharnagel
Preuschwitzer Str. 101
95445 Bayreuth
per E-Mail: stefan.scharnagel@klinikum-bayreuth.de
oder per Fax: 0921 400-88 5190
Termine:
Kurs 2: 09.12. - 10.12.2021 jeweils 8:00 bis 16:30 Uhr
Kurs 3: 05.12. - 06.12.2022 jeweils 8:00 bis 16:30 Uhr
Veranstaltungsort:
Fortbildungsstätte für Gesundheitsberufe
Seminarraum 1 (2. OG)
Kulmbacher Straße 27A
95460 Bad Berneck im Fichtelgebirge
Gut zu wissen:
- Weiterbildungsdauer: 2 Tage (18 UE)
- Teilnahmegebühr: EUR 180,-
- Bei allen unseren Veranstaltungen werden Kaffee, Wasser und kleine Snacks für die Pausen bereitgestellt.
- 10 Fortbildungspunkte
