Logopäde (m/w/d) für die Betriebsstätte Klinik Hohe Warte

- Divisions
- Career Level
- Working hours
- Terms and Conditions
- Date Posted
- Therapie
-
Without Professional Experience
-
Part Time
- zum nächstmöglichen Zeitpunkt - befristet - Teilzeit 50 %
- ab 07-07-2025
Das Klinikum Bayreuth ist der zentrale Maximalversorger für Oberfranken
Die Klinikum Bayreuth GmbH erfüllt mit 27 Fachkliniken, 1.040 Betten und rund 3.500 Mitarbeitenden den Standard der Maximalversorgung und ist der führende Medizin-Dienstleister in Nordostoberfranken. Zudem ist die Klinikum Bayreuth GmbH mit ihren zwei Standorten in Bayreuth die überregional renommierte Anlaufstelle für Patientinnen und Patienten, die auf besonders hochwertige Versorgung Wert legen. Gemeinsam mit der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, dem Universitätsklinikum Erlangen und der Universität Bayreuth steht die Klinikum Bayreuth GmbH für den Medizincampus Oberfranken. Hier absolvieren Medizin-Studierende den Klinischen Teil ihres Studiums. Damit bietet die Klinikum Bayreuth GmbH weit über die Region hinaus Diagnostik, Therapie, Forschung und Lehre auf universitärem Niveau und verbindet dies mit den Bedürfnissen und Anforderungen der Bevölkerung in Oberfranken nach einer umfassenden Gesundheitsversorgung.
Das sind Ihre Aufgaben
- Sie behandeln die Patienten auf unseren neurologischen Stationen (Stroke Unit, akutneurologische Stationen, Frühreha und Tagesklinik).
- Sie übernehmen die Behandlung folgender Störungsbilder: Aphasie, Dysarthrophonie, Sprechapraxie, neurogene Kommunikatiosstörung, Dysphagie.
- Sie erstellen eine eigenständige und konzeptionell fundierte Diagnostik und Therapie.
Das bringen Sie mit
- Sie besitzen eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung im Berufsbild Logopädie.
- Berufserfahrung ist erwünscht aber nicht zwingend erforderlich.
- Sie sind eine engagierte, teamfähige Persönlichkeit mit Einfühlungsvermögen und selbständiger Arbeitsweise.
- Teamorientiertes, interdisziplinäres Arbeiten ist für Sie selbstverständlich ebenso wie die Übernahme von Wochenend- und Feiertagsdiensten im Wechsel mit den Kolleginnen und Kollegen.
Das bieten wir Ihnen
- Eine verantwortungsvolle und herausfordernde Aufgabe in einem Krankenhaus der Maximalversorgung mit einer angemessenen Vergütung
- Eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung
- Ein umfangreiches Fort- und Weiterbildungsangebot
- Die Möglichkeit zur Hospitation, um das Klinikum Bayreuth als Arbeitgeber kennenzulernen
- Lokale und überregionale Vergünstigungen über das Corporate-Benefits-Programm
- Persönliche Unterstützung bei der Wohnraumsuche
- Vielfältige Freizeitmöglichkeiten sowie kulturelle Angebote zwischen Fichtelgebirge und fränkischer Schweiz in der Festspiel- und Universitätsstadt Bayreuth
Ihr Ansprechpartner
Wenden Sie sich gerne an Frau Horetzky unter Tel. 0921/400-753461 oder E-Mail: sonja.horetzky@klinikum-bayreuth.de
- Vacancies
- Applicant information
-
Education
- Berufsfachschulen Pflege
- Pflegestudium (B.Sc.)
- Berufsfachschule Krankenpflegehilfe
- Berufsfachschule Physiotherapie
- Studium Physio Dual
- Berufsfachschule MTL
- Ausbildung MTR
- Ausbildung ATA
- Ausbildung OTA
- Studium Geburtshilfe / Hebammenkunde
- Praktikum, Freiwilligendienst
- Medical students in their practical year
- Ausbildung Kauffrau/-mann im Gesundheitswesen
- Ausbildung zur/zum Medizinischen Fachangestellten
- Ausbildung zur/zum Fachinformatiker/-in für Daten- und Prozessanalyse
-
Further Training
- Further training in intensive and anaesthetic care
- Fachweiterbildung Notfallpflege (DKG)
- Further training as a Nursing Expert for non-pharmacological pain management (P.N.M.S.®)
- Further training as a Nursing Expert for integrative medical treatment management (P.I.M.B.)
- Spezielle Schmerzpflege
- Brückenkurs Weiterqualifizierung Spezielle Schmerzpflege
- Aufbaukurs: Pflegeexperten(in) für Nicht-Medikamentöses Schmerzmanagement (P.N.M.S.®)
- Fortbildung Schmerzassistenz
- Weiterbildung für Ärzte
- Why Klinikum Bayreuth?