Werkstudent (m/w/d) für den Medizincampus Oberfranken

- Arbeitsbereich
- Karrierelevel
- Arbeitszeit
- Rahmenbedingungen
- Datum
- Verwaltung/Technik/IT
-
Ohne Berufserfahrung
-
Teilzeit
- zum 01.08.2025 - vorerst befristet für ein Jahr
- ab 03.07.2025
Das Klinikum Bayreuth ist der zentrale Maximalversorger für Oberfranken
Die Klinikum Bayreuth GmbH erfüllt mit 27 Fachkliniken, 1.040 Betten und rund 3.500 Mitarbeitenden den Standard der Maximalversorgung und ist der führende Medizin-Dienstleister in Nordostoberfranken. Zudem ist die Klinikum Bayreuth GmbH mit ihren zwei Standorten in Bayreuth die überregional renommierte Anlaufstelle für Patientinnen und Patienten, die auf besonders hochwertige Versorgung Wert legen. Gemeinsam mit der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, dem Universitätsklinikum Erlangen und der Universität Bayreuth steht die Klinikum Bayreuth GmbH für den Medizincampus Oberfranken. Hier absolvieren Medizin-Studierende den Klinischen Teil ihres Studiums. Damit bietet die Klinikum Bayreuth GmbH weit über die Region hinaus Diagnostik, Therapie, Forschung und Lehre auf universitärem Niveau und verbindet dies mit den Bedürfnissen und Anforderungen der Bevölkerung in Oberfranken nach einer umfassenden Gesundheitsversorgung.
Das sind Ihre Aufgaben
- Sie führen diverse Recherchetätigkeiten durch.
- Sie strukturieren und visualisieren Literatur, Berichte usw.
- Sie unterstützen bei der Vorbereitung, Durchführung und Auswertung von verschiedenen Informationen.
- Weitere Aufgaben ergänzen Ihre Tätigkeit (z.B. Befragungen mit Leitfaden unter Anleitung).
Das bringen Sie mit
- Sie absolvieren ein Studium in den Bereichen Gesundheitsökonomie bzw. Wirtschafts- oder Sozialwissenschaften.
- Sie haben Interesse am Gesundheitswesen und können sich in verschiedene Sachverhalte hineindenken.
- Sie sind hilfsbereit sowie kommunikativ und arbeiten gerne eigenverantwortlich.
Das bieten wir Ihnen
- Sie erhalten die Möglichkeit zur praxisbezogenen Studien- und Abschlussarbeit mit entsprechenden universitären Kooperationspartnern.
- Wir bieten eine verantwortungsvolle und herausfordernde Aufgabe in einem Krankenhaus der Maximalversorgung mit einer angemessenen Vergütung.
- Sie erhalten die Möglichkeit zur Hospitation, um das Klinikum Bayreuth als Arbeitgeber kennenzulernen.
- Sie profitieren von lokalen und überregionalen Vergünstigungen über das Corporate-Benefits-Programm.
- Sie haben vielfältige Freizeitmöglichkeiten sowie kulturelle Angebote zwischen Fichtelgebirge und fränkischer Schweiz in der Festspiel- und Universitätsstadt Bayreuth.
Bei Fragen wenden Sie sich gerne an den Projektkoordinator Dr. Reiner Hofmann.
Telefon: 0921/400-3020
- Offene Stellen
- Bewerberinfos
-
Ausbildung
- Berufsfachschulen Pflege
- Pflegestudium (B.Sc.)
- Berufsfachschule Krankenpflegehilfe
- Berufsfachschule Physiotherapie
- Studium Physio Dual
- Berufsfachschule MTL
- Ausbildung MTR
- Ausbildung ATA
- Ausbildung OTA
- Studium Geburtshilfe / Hebammenkunde
- Praktikum, Freiwilligendienst
- PJler/Medizinstudenten
- Ausbildung Kauffrau/-mann im Gesundheitswesen
- Ausbildung zur/zum Medizinischen Fachangestellten
- Ausbildung zur/zum Fachinformatiker/-in für Daten- und Prozessanalyse
-
Weiterbildung
- Weiterbildung für Intensiv- und Anästhesiepflege
- Fachweiterbildung Notfallpflege (DKG)
- Weiterbildung Pflegeexperten(in) für Nicht-Medikamentöses Schmerzmanagement (P.N.M.S.®)
- Weiterbildung Pflegeexperten(in) für Integrativ-Medizinisches Behandlungsmanagement (P.I.M.B.)
- Spezielle Schmerzpflege
- Brückenkurs Weiterqualifizierung Spezielle Schmerzpflege
- Aufbaukurs: Pflegeexperten(in) für Nicht-Medikamentöses Schmerzmanagement (P.N.M.S.®)
- Fortbildung Schmerzassistenz
- Weiterbildung für Ärzte
- Darum Klinikum Bayreuth