Assistenzarzt (m/w/d) für das Institut für Radiologie, Neuroradiologie und interventionelle Therapie

Arbeitsbereich
Ärztlicher Dienst
Karrierelevel
Mit Berufserfahrung
Arbeitszeit
Vollzeit
Rahmenbedingungen
zum nächstmöglichen Zeitpunkt - befristet
Datum
ab 10.07.2025

Das Klinikum Bayreuth ist der zentrale Maximalversorger für Oberfranken

Die Klinikum Bayreuth GmbH erfüllt mit 27 Fachkliniken, 1.040 Betten und rund 3.500 Mitarbeitenden den Standard der Maximalversorgung und ist der führende Medizin-Dienstleister in Nordostoberfranken. Zudem ist die Klinikum Bayreuth GmbH mit ihren zwei Standorten in Bayreuth die überregional renommierte Anlaufstelle für Patientinnen und Patienten, die auf besonders hochwertige Versorgung Wert legen. Gemeinsam mit der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, dem Universitätsklinikum Erlangen und der Universität Bayreuth steht die Klinikum Bayreuth GmbH für den Medizincampus Oberfranken. Hier absolvieren Medizin-Studierende den Klinischen Teil ihres Studiums. Damit bietet die Klinikum Bayreuth GmbH weit über die Region hinaus Diagnostik, Therapie, Forschung und Lehre auf universitärem Niveau und verbindet dies mit den Bedürfnissen und Anforderungen der Bevölkerung in Oberfranken nach einer umfassenden Gesundheitsversorgung.

Sie suchen eine strukturierte, fundierte Weiterbildung in der Radiologie – mit modernster Ausstattung, einem engagierten Team und echten Entwicklungsperspektiven in einem universitären Umfeld? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Unser Institut für Radiologie, Neuroradiologie und interventionelle Therapie versorgt alle Fachbereiche der Klinikums Bayreuth GmbH mit dem vollständigen Spektrum radiologischer Diagnostik und Intervention. Als zertifiziertes DeGIR-Zentrum (Module A–D) verfügen wir über eine hervorragende technische Ausstattung, darunter Herz-CT und -MRT, roboter-assistiertes Röntgen, eine integrierte RIS-PACS-KIS-Infrastruktur, digitale Spracherkennung und moderne Bildnachverarbeitungstools.

Das sind Ihre Aufgaben

  • Sie versorgen unsere stationären und ambulanten Patientinnen und Patienten unter fachärztlicher Supervision.
  • Sie durchlaufen alle Modalitäten im Rahmen eines strukturierten Weiterbildungscurriculums und lernen damit auf höchstem Niveau.
  • Sie nehmen am Bereitschaftsdienst des Instituts teil (nach Einarbeitung).

Das bringen Sie mit

  • Sie besitzen ein erfolgreich abgeschlossenes Medizinstudium und die deutsche Approbation.
  • Sie verfügen idealerweise über mindestens 12 Monate Weiterbildung im Fachgebiet Radiologie und haben bereits die Fachkunde im Strahlenschutz für Röntgen und CT erworben (alternativ kann der Erwerb über die Klinikum Bayreuth GmbH erfolgen).
  • Sie haben Interesse an der Mitarbeit in einem bestehenden leistungsfähigen Team in einem akademischen Umfeld.
  • Engagement, Verantwortungsbewusstsein sowie Kommunikations- und Sozialkompetenz zeichnen Sie aus.
  • Sie verfügen über eine sprachliche Qualifikation als deutscher Muttersprachler (m/w/d) oder auf C1 Niveau in Alltagssprache.

Das bieten wir Ihnen

  • Sie erhalten ein strukturiertes Weiterbildungscurriculum mit Rotationen in alle Modalitäten sowie systematische Unterstützung in der persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung.
  • Wir bieten Ihnen die Möglichkeit zur Mitarbeit in Lehre und Forschung am Medizincampus Oberfranken der FAU Erlangen (inkl. Promotion und/oder Habilitation).
  • Sie finden bei uns eine wertschätzende und engagierte Arbeitsatmosphäre in einem durch medizinische Qualität, Patienten- und Serviceorientierung geprägten Team.
  • Sie können tarifvertraglich vereinbarte 31 Tage Erholungsurlaub nutzen.
  • Sie erhalten eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung sowie einen Arbeitgeberzuschuss zu den vermögenswirksamen Leistungen.
  • Um die Klinikum Bayreuth GmbH als Arbeitgeber kennenzulernen, können Sie gerne eine Hospitation in unserem Hause absolvieren.
  • Wir bieten Ihnen zahlreiche präventive Angebote aus dem Gesundheitsbereich, z. B. die kostenlose Nutzung unseres hausinternen modernen Fitnessraumes.
  • Sie profitieren von lokalen und überregionalen Vergünstigungen über das Corporate-Benefits-Programm.
  • Gerne unterstützen wir Sie bei der persönlichen Wohnraumsuche.
  • Zwischen Fichtelgebirge und Fränkischer Schweiz gelegen, bietet Ihnen die Festspiel- und Universitätsstadt Bayreuth vielfältige Freizeitmöglichkeiten sowie kulturelle Angebote.

 

Ansprechpartner

Wenden Sie sich gerne an Herrn Univ.-Prof. Dr. Thorsten Klink, EBICR, EBIR, Direktor des Instituts für Radiologie, Neuroradiologie und interventionelle Therapie.
Telefon: 0921/400-5702

 

Sie verlassen die Website nach https://klinikum-bayreuth.softgarden.io