Stellvertretender Stationsleiter (m/w/d) Station 58 - Herzchirurgie

- Arbeitsbereich
- Karrierelevel
- Arbeitszeit
- Rahmenbedingungen
- Datum
- Pflegedienst und Funktionsdienst
-
Mit Berufserfahrung
-
Voll- oder Teilzeit
- zum nächstmöglichen Zeitpunkt - zunächst für zwei Jahre befristet
- ab 14.07.2025
Das Klinikum Bayreuth ist der zentrale Maximalversorger für Oberfranken
Die Klinikum Bayreuth GmbH erfüllt mit 27 Fachkliniken, 1.040 Betten und rund 3.500 Mitarbeitenden den Standard der Maximalversorgung und ist der führende Medizin-Dienstleister in Nordostoberfranken. Zudem ist die Klinikum Bayreuth GmbH mit ihren zwei Standorten in Bayreuth die überregional renommierte Anlaufstelle für Patientinnen und Patienten, die auf besonders hochwertige Versorgung Wert legen. Gemeinsam mit der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, dem Universitätsklinikum Erlangen und der Universität Bayreuth steht die Klinikum Bayreuth GmbH für den Medizincampus Oberfranken. Hier absolvieren Medizin-Studierende den Klinischen Teil ihres Studiums. Damit bietet die Klinikum Bayreuth GmbH weit über die Region hinaus Diagnostik, Therapie, Forschung und Lehre auf universitärem Niveau und verbindet dies mit den Bedürfnissen und Anforderungen der Bevölkerung in Oberfranken nach einer umfassenden Gesundheitsversorgung.
Das sind Ihre Aufgaben
- Sie vertreten die Stationsleitung (z.B. Abwesenheit) bzw. in Absprache im Rahmen ihrer Leitungstätigkeiten:
- Sie sind verantwortlich für die Organisation der Arbeitseinteilung des nachgeordneten Pflegepersonals unter Berücksichtigung der Qualifikation der einzelnen Mitarbeiter.
- Die Planung des Personaleinsatzes, inkl. Ausfallkompensation und Urlaubsplanung zählen zu Ihren Tätigkeiten.
- Sie übernehmen Verantwortung für die fachgerechte Umsetzung ärztlicher Anordnungen sowie der fachspezifischen Grund- und Behandlungspflege im Intensivbereich und der Qualitätssicherung.
- Sie sorgen für die Qualitätssicherung im Bereich Pflege, Arbeitsschutz, Hygiene, Datenschutz, MPG.
- Sie beteiligen sich an den interprofessionellen Stationsleitungsbesprechungen und Projektbesprechungen.
Das bringen Sie mit
- Sie haben eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als exam. Gesundheits -und Krankenpfleger (m/w/d).
- Sie verfügen über die Fachweiterbildung Anästhesie- und Intensivpflege.
- Sie haben bereits Leitungs- und Führungserfahrung und verfügen über die Weiterbildung zur Stationsleitung (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation bzw. besitzen die Bereitschaft sich nachzuqualifizieren.
- Sie überzeugen mit hoher fachlicher Kompetenz in der allgemeinen Pflege und der speziellen Intensivpflege.
- Sie haben eine aufgeschlossene und positive Einstellung zum vorgesehenen Arbeitsbereich.
- Zu Ihren Stärken zählen hohe soziale Kompetenz, Leistungsbereitschaft sowie Durchsetzungsvermögen und flexibles Denken.
Das bieten wir
- Sie übernehmen eine verantwortungsvolle und herausfordernde Aufgabe in einem Krankenhaus der Maximalversorgung mit einer der Tätigkeit angemessenen Vergütung und einer Jahressonderzahlung.
- Sie können tarifvertraglich vereinbarte 30 Tage Erholungsurlaub nutzen.
- Sie erhalten eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung sowie einen Arbeitgeberzuschuss zu den vermögenswirksamen Leistungen.
- Um die Klinikum Bayreuth GmbH als Arbeitgeber kennenzulernen, können Sie gerne eine Hospitation in unserem Hause absolvieren.
- Wir bieten viele präventive Angebote aus dem Gesundheitsbereich, z.B. die kostenlose Nutzung unseres hausinternen modernen Fitnessraumes.
- Sie profitieren von lokalen und überregionalen Vergünstigungen über das Corporate-Benefits-Programm.
- Gerne unterstützen wir Sie bei der persönlichen Wohnraumsuche und übernehmen Ihre Umzugskosten bis zu einem bestimmten Betrag.
- Zwischen Fichtelgebirge und Fränkischer Schweiz gelegen, bietet Ihnen die Festspiel- und Universitätsstadt Bayreuth vielfältige Freizeitmöglichkeiten sowie kulturelle Angebote.
Ansprechpartner
Wenden Sie sich gerne an das Sekretariat der Pflegedirektion.
Telefon: 0921/400-1005
- Offene Stellen
- Bewerberinfos
-
Ausbildung
- Berufsfachschulen Pflege
- Pflegestudium (B.Sc.)
- Berufsfachschule Krankenpflegehilfe
- Berufsfachschule Physiotherapie
- Studium Physio Dual
- Berufsfachschule MTL
- Ausbildung MTR
- Ausbildung ATA
- Ausbildung OTA
- Studium Geburtshilfe / Hebammenkunde
- Praktikum, Freiwilligendienst
- PJler/Medizinstudenten
- Ausbildung Kauffrau/-mann im Gesundheitswesen
- Ausbildung zur/zum Medizinischen Fachangestellten
- Ausbildung zur/zum Fachinformatiker/-in für Daten- und Prozessanalyse
-
Weiterbildung
- Weiterbildung für Intensiv- und Anästhesiepflege
- Fachweiterbildung Notfallpflege (DKG)
- Weiterbildung Pflegeexperten(in) für Nicht-Medikamentöses Schmerzmanagement (P.N.M.S.®)
- Weiterbildung Pflegeexperten(in) für Integrativ-Medizinisches Behandlungsmanagement (P.I.M.B.)
- Spezielle Schmerzpflege
- Brückenkurs Weiterqualifizierung Spezielle Schmerzpflege
- Aufbaukurs: Pflegeexperten(in) für Nicht-Medikamentöses Schmerzmanagement (P.N.M.S.®)
- Fortbildung Schmerzassistenz
- Weiterbildung für Ärzte
- Darum Klinikum Bayreuth